Kontakt & Anfahrt

Sie finden die IBEKOR GmbH – Ingenieurbüro für Beschichtungen und Korrosionsschutz – im Stadtteil Feldmoching in München, im Neubau „Münchner Gewerbehof (MGH) Nord“.

Adresse & Anfahrt

IBEKOR GmbH
Ingenieurbüro für Beschichtungen und Korrosionsschutz
Wilhelmine-Reichard-Str. 7
80935 München
Deutschland

Im MGH Nord finden Sie uns in den Räumen 9316 und 9317 im 3. Stock. Im Hinterhof stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung – die Schranken sind geöffnet, Sie können einfach durchfahren.

Anreise mit dem ÖPNV:
U3 Haltestelle Oberwiesenfeld, anschließend ca. 10 Minuten Fußweg
oder Bus 173 Haltestelle Schittgablerstraße, anschließend ca. 2 Minuten Fußweg.

Telefon: 089 32967080
Fax: 089 32967079
E-Mail: muenchen@ibekor.de

Gebäudeansicht Münchner Gewerbehof Nord, Standort der IBEKOR GmbH
Standort der IBEKOR GmbH im „Münchner Gewerbehof Nord“ im Münchner Norden.

Impressum

IBEKOR GmbH
Ingenieurbüro für Beschichtungen und Korrosionsschutz

Wilhelmine-Reichard-Str. 7
80935 München
Deutschland

Amtsgericht München, Handelsregister B 240038
USt-IdNr.: DE271518884

Geschäftsführer
Dr.-Ing. Harald Schreckenberger

Telefon: 089 32967080
E-Mail: muenchen@ibekor.de
Web: www.ibekor.de

Symbolbild CFK-Fahrzeug im Kontext von Korrosionsschutz und Beschichtung
Ingenieurbüro für Beschichtungen und Korrosionsschutz – von der Entwicklung bis zur Laborprüfung.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

IBEKOR GmbH
Ingenieurbüro für Beschichtungen und Korrosionsschutz
Wilhelmine-Reichard-Str. 7
80935 München, Deutschland

Telefon: 089 32967080
E-Mail: muenchen@ibekor.de
Vertreten durch den Geschäftsführer: Dr.-Ing. Harald Schreckenberger

2. Hosting bei IONOS

Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Beim Aufruf unserer Website verarbeitet IONOS u. a. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die aufgerufene URL, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browsertyp und Betriebssystem in Server-Logfiles. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; wir haben ein berechtigtes Interesse an einer technisch sicheren und stabilen Bereitstellung der Website. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

3. IONOS WebAnalytics / SiteAnalytics

Sofern durch IONOS bereitgestellt, nutzen wir die Statistikfunktion „WebAnalytics“ (bzw. „SiteAnalytics“). Die Auswertung erfolgt durch IONOS auf Basis von Logfiles bzw. Pixeln; laut IONOS werden dabei keine Cookies gesetzt und IP-Adressen anonymisiert verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der statistischen Auswertung zur technischen Optimierung der Website).

4. Cookies

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B. Session-Cookies, die für den Betrieb der Website und einzelner Funktionen (z. B. Navigation, Formularnutzung) erforderlich sind und in der Regel nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht werden. Es werden keine Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt. Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch erforderlicher Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -durchführung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

6. Externe Links (z. B. YouTube)

Unsere Website enthält Links zu externen Anbietern (z. B. YouTube). Beim Anklicken eines solchen Links verlassen Sie unsere Website; ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Auf die dortige Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.

7. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht.

8. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.

9. Aktualität

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an, wenn sich unsere Website oder die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.